FAQ – Häufig gestellte Fragen
Akademie
Ich habe ein Seminar bei der VDEI-Akademie gebucht. An wen wende ich mich bei Fragen zu dem Kurs, Anfrage von Unterlagen, Stornierungswunsch etc.?
Bitte wenden Sie sich an die VDEI-Service GmbH (Organisator) unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. + 49 (0) 30/22605790 Sekretariat Frau Hübner.
Fach- und Verbandszeitschrift "EI - DER EISENBAHNINGENIEUR"
Wen muss ich informieren bei Änderungen der Adresse für den EI-Versand?
Bitte informieren Sie Ihren Bezirk, z.B. über den Menüpunkt Kontakt oder über die jeweilge Bezirksseite.
Die aktuelle EI-Ausgabe ist nicht in meinem Briefkasten. An wen kann ich mich wenden?
Bitte informieren Sie die VDEI-Service GmbH: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. + 49 (0) 30/22605790 Sekretariat Frau Hübner
Der Beileger VDEI-Intern fehlt in meinem EI. Kann ich diesen nachbestellen?
Nachbestellt werden kann der Beileger des EI leider nicht. Als Mitglied können Sie ihn aber auf der Homepage des Verbandes digital einsehen. Loggen Sie sich in den Mitgliederbereich ein. Unter "Service/Download" finden Sie den VDEI Intern digital.
Wie kann ich den EI auch als E-Paper (Online-Zeitschrift) erhalten?
Bitte wenden Sie sich direkt an den DVV Verlag mit folgenden Angaben:
1. Ihre Abo Nummer / Mitgliedsnummer (steht auf dem Adressetikett des EI)
2. Ihre aktuelle E-Mail-Adresse, an die elektronisch versendet werden soll. Sie bekommen den EI dann zusätzlich zur Druckausgabe auch als E-Paper per E-Mail. Kontaktdaten DVV Media Group GmbH: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kann ich ältere EI-Ausgaben digital einsehen?
VDEI-Mitglieder können unter https://eurailpress-archiv.de auf digitalisierte EI und EIK Inhalte zugreifen. Bitte loggen Sie sich zum Abrufen der Heft mit Ihren persönlichen Benutzerkenndaten ein: Abo-Nummer, Passwort: Ihre Postleitzahl
Kontaktdaten DVV Media Group GmbH: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie kann ich das Zeitschriften-Archiv des EI einsehen?
VDEI-Mitglieder können unter https://eurailpress-archiv.de auf digitalisierte EI und EIK Inhalte zugreifen. Bitte loggen Sie sich zum Abrufen der Heft mit Ihren persönlichen Benutzerkenndaten ein: Abo-Nummer, Passwort: Ihre Postleitzahl
Kontaktdaten DVV Media Group GmbH: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglied/Mitgliedschaft
Wann erhalte ich meinen Mitgliederausweis?
Die neuen Mitglieder erhalten zum Monatsende des Eintrittsdatums den Mitgliedsausweis und die Anstecknadel “Schiene“.
Wie erfahre ich meine Mitgliedsnummer?
Die Mitgliedsnummer steht auf ihrem Mitgliederausweis. Zudem können Sie die Nummer bei Ihrem Bezirksvorstand erfragen.
An wen muss ich mich wenden, wenn ich in einem Fachausschuss oder Arbeitskreis mitarbeiten möchte?
Aktive Mitarbeit ist gewünscht: Sprechen Sie ihren Bezirksvorstand an.
Stellt mir der VDEI eine Bescheinigung über den Mitgliedsbeitrag aus?
Eine Mitgliedsbescheinigungen wird Ihnen auf Wunsch von Ihrem Bezirk ausgestellt. In der Regel reicht es aber für die Steuererklärung aus, den Bankauszug als Beleg vorzulegen.
Bekomme ich als Fördermitglied eine Spendenbescheinigung?
Sollten Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, nutzen Sie bitte diese Spendenbescheinigung .
Wie melde ich mich im internen Mitgliederbereich der Homepage an?
Über den Button "Mitglieder-Login" auf der VDEI-Homepage können Sie sich in den internen Mitgliederbereich einloggen. Halten Sie für den Login folgende Daten bereit:
Benutzername = Mitgliedsnummer
Passwort = Geburtsdatum (im Format XX.XX.XXXX)
Ich möchte den Bezirk wechseln. Was muss ich tun?
Bitte informieren Sie den Vorsitzenden Ihres aktuellen Bezirks. Dieser wird den Wechsel zu dem neuen Bezirk veranlassen.
Wie kündige ich meine Mitgliedschaft?
Bitte lassen Sie Ihre Kündigung schriftlich dem Bezirksvorstand zukommen.
Wie sind die Kündigungsfristen?
Die Kündigungsfrist beträgt für Mitglieder nach § 3 (1) a) und Fördermitglieder nach § 3 (1) ba) drei Monate zum Quartalsende. Für Fördermitglieder nach § 3 (1) bb) drei Monate zum Jahresende.
Ich bin nicht mehr Mitglied, bekomme aber immer noch den EI/EIK. An wen muss ich mich wenden?
Bitte kontaktieren Sie umgehend Ihren ehemaligen Bezirk. Kontaktdaten sind zu finden unter dem Menüpunkt "Kontakt" oder auf der jeweiligen Bezirksseite.
An wen muss ich mich wenden, wenn ein VDEI Mitglied verstorben ist?
Bitte geben Sie eine schriftliche Meldung (E-Mail) an den zuständigen Bezirksvorstand. Sie bekommen daraufhin eine Austrittsbestätigung zugesandt.
Ich bin umgezogen. Wie kann ich meine neue Adresse melden?
Bitte geben Sie eine schriftliche Meldung (E-Mail) an den zuständigen Bezirksvorstand.
Welchen Mehrwert bietet mir die Mitgliedschaft im Verband?
Den Mehrwert einer Mitgliedschaft beim VDEI sehen Sie hier: Vorteile der Mitgliedschaft
Cloud
Wie bekomme ich einen Cloud-Zugang?
Die Zugangsberechtigung wird über den jeweiligen Bezirksvorsitzenden, bzw. Vorsitzenden des Fachgremiums erteilt. Bitte fragen Sie dort an. Voraussetzung ist, dass Sie einen Cloud-Zugang für Ihre aktive Mitarbeit in einem Gremium des VDEI benötigen.
Wie lauten meine Cloud-Zugangsdaten?
Wenn Sie eine Zugangsberechtigung für die Cloud besitzen, geben Sie bitte für den Login Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Geburtsdatum (xx.xx.xxxx) ein.