Slide
VERBAND DEUTSCHER EISENBAHN-INGENIEURE E.V.
Slide 1

VDEI-bezirk

Hannover

Besichtigung Modelleisenbahnanlage MEC Hannover

 Am 19.03.2025 haben Mitglieder des VDEI sowie weitere Gäste die Anlagen des MEC Hannover, einem Teil der Kultur- und Freizeitgruppen Eisenbahnhistorie/ Modelleisenbahn der Stiftungsfamilie BSW & EWH (einer betrieblichen Sozialeinrichtung der DB AG) besucht. Der MEC Hannover besteht seit 1984 und hatte verschiedene Räumlichkeiten, bis er dann in den heutigen Räumen unter dem Hauptbahnhof Hannover mit derzeit ca. 40 Mitgliedern sesshaft wurde.

Die Teilnehmer aller Altersklassen zeigten sich sehr interessiert bei den Ausführungen der Vereinsmitglieder Günter Jungk, Richard Bohne und des Gruppenleiters Michael Kahler zu den verschiedenen Anlagen in den Maßstäben 1:87 (H0), 1:160 (N) sowie den ausgestellten Modulen im M 1:87 (H0m) als Schmalspur (Meterspur) und Exponaten in diversen Schaukästen und Vitrinen. In einem Raum konnte die inzwischen nach langer Bauzeit funktionsfähige Digitalanlage mit vielen verschiedenen Zügen vorgeführt werden. Und in einem weiteren Fahrbetrieb auf Modulen der analogen Spur N-Anlage. Die ebenfalls ausgestellten Module als Teile der BSW-Schauanlage konnten zeigen, dass das Hobby Modelleisenbahn neben Technik auch viele Ausgestaltungsmöglichkeiten bietet. Bestaunt werden konnte sogar eine Anlage nach amerikanischem Vorbild. Des Weiteren zeigten Modelle im Maßstab 1:22,5 verschiedene Lokomotiven und Triebwagen der Harzer Schmalspurbahn HSB, die auf einer Gartenbahnanlage im Freien bei allen Wetterlagen fahren können.

Screenshot_2025-04-03_102330.jpg

Screenshot_2025-04-03_102400.jpg

Eindrücke von der Ausstellung

Quelle: VDEI-Bezirk Hannover

Nach der Besichtigung aller Anlagen, Module und ausgestellten Exponate folgte bei Kaffee, Bier und Softdrinks ein reger Austausch zur bekannten Anlage des Miniatur Wunderlandes in Hamburg, zu kommenden Aktivitäten des MEC, des VDEI und auch zu persönlichen Themen.

Nach drei Stunden hatten die meisten der Teilnehmenden einen neuen Blick auf das schöne Hobby Modelleisenbahn bekommen.

Autor: Richard Bohne

 

Ein großes Dankeschön gilt unserem Mitglied Richard Bohne, welcher uns diese Besichtigung möglich machte, sowie Günter Jungk und Michael Kahler für die Vorführungen und Erklärungen!