Beirat
Der Beirat berät den Bundesvorstand in strategischen Fragen des Verbandes. Er besteht aus Persönlichkeiten, die den spurgeführten Verkehr fördern und im gesamten Spektrum des Bahnwesens tätig sind. Geleitet wird der Beirat von einem Sprecher, der - wie alle Beiratsmitglieder - ehrenamtlich arbeitet. Er tagt mindestens zweimal jährlich und wird jeweils für eine Legislaturperiode berufen.
Der Beirat beurteilt die externen und internen Aktivitäten des VDEI und leitet daraus Empfehlungen für das Präsidium und den Verband ab. Die Beiratsmitglieder wirken an zentralen Veranstaltungen mit und unterstützen die Arbeit und die Entwicklung des VDEI.
Mitglieder des Beirats:
Prof. Dr. Jens Braband
Principal Engineer RAMSS
Siemens Mobility GmbH
"Der VDEI stellt für mich die konzentrierte Fachkompetenz für das komplexe System Eisenbahn dar."
Dr.-Ing. Karsten Derks
Geschäftsführender Gesellschafter der DERKS.CO GmbH
"Der VDEI ist für mich der Verband, der maßgebliche Impulse für die
technische Entwicklung der schienengebundenen Mobilität setzt."
Dipl.-Ing. Wolfgang Fally
Geschäftsführer
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
"Der VDEI ist für mich eine optimale Plattform für den Wissensaustausch."
Dipl.-Pol. Dirk Flege (Beiratssprecher)
Geschäftsführer
Allianz pro Schiene e.V.
"Der VDEI ist für mich ein Verband, der Managern, Politikern und Journalisten allgemeinverständlich erklärt, wie Eisenbahn funktioniert."
Dipl.-Ing. Eckart Fricke
Programmleiter Inbetriebnahme Stuttgart-Ulm
Deutsche Bahn AG, Konzernleitung
"Der VDEI ist für mich die berufsständische Heimat aller Eisenbahningenieure."
Dipl.-Ing. Annette Hering
Unternehmensleiterin
Hering GmbH & Co. KG Verwaltungsgesellschaft
"Der VDEI ist für mich ein Branchennetzwerk, das kompetente Weiterbildungsangebote für meine Mitarbeiter und Führungskräfte bietet"
Dr.-Ing. Bärbel Jäger
Abteilungsleiterin Bewertung des Verkehrs
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Verkehrssystemtechnik
"Der VDEI ist für mich ein Verband, der junge Menschen für das Thema Bahn begeistert und ihnen die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit des Sektors aufzeigt."
Dipl.-Ing. Markus Köppel
Abteilungsleiter 2 Infrastruktur
Eisenbahn-Bundesamt
"Der VDEI ist für mich ein Verband, der Nachwuchsingenieure/innen die gebündelte Orientierung für den Einstieg in das spannende, interdisziplinäre und technikvielfältige Bahnsystem gibt und den Eisenbahningenieuren/innen die Plattform für den Austausch, die Weiterbildung und der Arbeit an Beiträgen für die Weiterentwicklung des Bahnsystems bietet."
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Krimmling
Geschäftsführer
INAVET GmbH
"Der VDEI ist für mich ein Verband, der eine interessante Plattform bietet für Studierende, Ingenieure und Freunde des schienengebundenen Verkehrs."
Prof. Dr.-Ing. Frank Lademann
Technische Hochschule Mittelhessen
Fachgebiet Bahnsysteme und Verkehrstechnik
"Der VDEI ist für mich der Verband, der seinen Mitgliedern so viele Vorteile bietet, dass Bahningenieure einfach dabei sein müssen."
Maria Leenen
Geschäftsführende Gesellschafterin
SCI Verkehr GmbH
"Der VDEI ist für mich der Verband, der an der weltweit anerkannten deutschen Ingenieurkunst anknüpft und Orientierung für neue Anforderungen an den Eisenbahningenieur bietet."
Dipl.-Ing. Stefan Orlinski (stellvertr. Beiratssprecher)
Director Sales & Business Development Domestic & International
Thales Deutschland GmbH
"Der VDEI ist für mich der Verband für die berufliche Interessensvertretung von Eisenbahningenieuren."
Frank Sennhenn
Vorstandsvorsitzender
DB Netz AG
"Der VDEI ist für mich ein Verband, der angehenden Ingenieuren Appetit macht,
Eisenbahner zu werden."
Dipl.-Ing. Rudolf Vienenkötter
Geschäftsführer
Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
"Der VDEI ist für mich die verbindende Klammer für die unterschiedlichen Ansprüche an Ingenieure bei Auftraggebern und Auftragnehmern."
Reiner Bieck
Bevollmächtigter des Vorstandsvorsitzenden
für den Verkehrsmarkt und internationale Beziehungen
DEVK
"Eisenbahn–Ingenieure sind eine der personellen Grundfeste im Bereich des Schienenverkehrs. Ohne sie ist an Entwicklung, Betrieb und Instandsetzung des Schienenverkehrs nicht zu denken.
Der VDEI bietet die Plattform zum übergreifenden fachlichen Austausch und ist auch gleichzeitig Interessenvertretung der Eisenbahn-Ingenieure. Der VDEI ist somit ein elementarer Bestandteil des Schienenverkehrs."