Willkommen im VDEI - Bezirk Sachsen
Mitglieder können im Bereich "Mitglieder-Login" weitere Dokumente und Informationen zum Bezirk Sachsen abrufen. Sie erreichen den Bezirk über die Mailadresse sachsen(at)vdei.de
Aktuelles aus unserem Bezirk
Sehr geehrte VDEI-Mitglieder, am 15. Mai 2023 gehen wir nochmalsmit dem Architekten Rainer Panzert durch den Bahnhof Zwickau mit Ausführungen zur Architektur und den Besonderheiten wie einem wassergetriebenen Aufzug. Die Experten, der Architekt Rainer Panzert und der Instandhalter vor Ort Herr Olaf Schellenberg führen uns.
Frau Stuhr vom Bahnhofsmanagement führte beim Rundgang im Juli 2022 kurz über die zukünftigen Pläne von SuS aus. Wir berichteten in unserem Newsletter.
Bitte anmelden bei Daniel Häcker, Tel 0176 22879850.
Nachdem wir 2022 den Familienwandertag im Tale der Pressnitz mit einer Fahrt mit der Pressnitztalbahn verbanden, geht es in diesem Jahr eventuell ins Osterzgebirge. Über die Einzelheiten werden wir informieren.
Eventuell besuchen wir die Oberlausitz in 2024.
Heike Schmiedel
Der VDEI Sachsen bietet 2023 keine Fachexkursion an, da noch immer nichts genaueres bekannt ist. Geplant war gemeinsam mit dem Berliner VDEI eine Reise in die Schweiz mit einige Dampffahrten und Specials. Wir hoffen, dass unser Reisebüro uns 2024 eine Reise bieten kann, wir besprachen verschiedene Länder in Europa vor. Gern vermitteln wir Reisen anderer VDEI-Bezirke.
Vom 03.-11. September 2022 waren wir in Rumänien, es gab so einige Überraschungen und richtig viel Kultur und Eisenbahn. Wir berichteten in unserer VDEInformiert. Die Mitfahrer waren begeistert.
Eure Heike Schmiedel, für Rückfragen gern 0160 9747 3452 bzw. simbarail(at)t-online.de oder E-Mail sachsen(at)vdei.de
Der Stammtisch trifft sich monatlich am letzten Donnerstag zur Diskussionsveranstaltung mit Fachvortrag oder einer Exkursion. Organisiert wird der Stammtisch von Michael Mucha.
Der Stammtisch Dresden organisierte die ersten Online-Stammtische mit Vorträgen von Dr. Ulrich Maschek, die sehr positiv von Jung und Alt aufgenommen wurden. Sie führten uns in diesem Jahr nach Peking und in den Randwegbau. Sehr interessant waren auch Sri-Lanka, Vietnam, die Schweiz sowie BIM und die 150-jährige Geschichte des Wechselstromblockfeldes. Mittlerweile sind junge und ältere gut vertraut mit dem Medium und diskutieren rege.
