Willkommen im VDEI - Bezirk Nordbayern
Mitglieder können im Bereich "Mitglieder-Login" weitere Dokumente und Informationen zum Bezirk Nordbayern abrufen. Sie erreichen den Bezirk über die Mailadresse nordbayern(at)vdei.de
Aktuelles aus unserem Bezirk
Verband Deutscher Eisenbahningenieure e. V. - Bezirk Nordbayern in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Baustellenbesichtigung Gleiserneuerung mit Umbauzug Neustadt(Aisch)Bf-Rottendorf bei Neustadt(Aisch)Bf, bei Totalsperrung Strecke 5910
Fr 02. Juni 2022 – 12.35 h – Dauer 1 bis gut 2 Stunden
Die Bahnstrecke Fürth – Würzburg wird in 2 Abschnitten (hier im Abschnitt Neustadt (A) – Rottendorf) für den öffentlichen Bahnbetrieb total gesperrt für insbesondere Gleis- und Oberleitungserneuerungen. Wir besichtigen den Umbauzug mit Ein- und Ausbau des Gleises (Schienen, Schwellen. Schotter). Wenn möglich (ohne Gewähr!) versuchen wir auch eine Bettungsreinigung bei Markt Bibart zu zeigen (Regelung VDEI/Baust.).
Mitzubringen ist neben guter Gesundheit unbedingt festes Schuhwerk und wenn vorhanden eine orangefarbige Warnweste und ggf. ein Baustellenhelm. Diese Veranstaltung des VDEI in Zusammenarbeit mit der DB Netz AG erfordert, dass Anweisungen vom Aufsichtspersonal zwingend und unverzüglich befolgt werden. Abweichungen im Bauablauf und auch bei der Besichtigung der Baustelle bleiben vorbehalten. Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass für die eigene Sicherheit und das Wohlbefinden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst verantwortlich sind. An- und Rückreise erfolgen auf eigene Kosten und Verantwortung. Anreiseempfehlung: Regionalexpress RE 10. Ablauf:
- Anreise mit RE 10 - Linie; Nürnberg Hbf ab: 12.05 h – Fürth Hbf ab 12.11 h - Neustadt(A)Bf an: 12.35 h.
- Treffpunkt am Bahnhof Neustadt(Aisch)Bahnhof ca. 12.40 h mit erster Einführung und Sicherheitsunterweisung (Betretungsverbot des Gleisbereichs usw.)
- Fußweg ca. gut 1000m auf Straße und Feldweg längs der Bahnlinie zum Umbauzug
- Besichtigung des Umbauzuges, vsl. Matisa UM-S 2001 (Betreiber/AN Fa. Spitzke)
- Erläuterungen neben der Bahnstrecke am Feldweg links der Bahn
- noch optional Besichtigung Bettungsreinigung (ohne Gewähr)
- Rückweg zum Bahnhof Neustadt(Aisch)Bf
- Rückfahrt vsl. mit RE 10 jeweils Minute 20 oder S6 jeweils Minute 36.
Eine Anmeldung erfolgt bitte zwingend und bis möglichst Mo 15.05.2023 bei
Sehr geehrte Damen und Herren,
der VDEI Bezirk Nordbayern lädt Sie in Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg und hier mit der DB Netz AG zu oben genannter Baustellenbesichtigung ein. Eingeladen sind Mitglieder und Freunde des VDEI und auch Beschäftigte und insbesondere Studierende an der TH Nürnberg sowie sonstige Interessierte. Die Teilnahme an der Besichtigungsveranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl ist jedoch begrenzt!
Mit freundlichen Grüßen
VDEI Bezirk Nordbayern
Verband Deutscher Eisenbahningenieure e. V. - Bezirk Nordbayern in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Donnerstag den 15. Juni 2023
Ort: München, Info-Zentrum am Marienhof
Ablauf: Zur Anreise wird die Bahn-Fahrt nach München Hbf bzw. Marienplatz empfohlen.
Treffpunkt: 11.15 h Eingang Info-Zentrum 2. Stammstrecke S-Bahn München, am Marienhof, Nähe Bahnhof Marienplatz. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Ca. 60 Min für Einführung und Besichtigung des Infozentrums zur 2. Stammstrecke und weitere ca. 60 Min für einen Baustellenbesuch im Münchner Untergrund. Der Baustellenbesuch über tiefe Treppen/Leitern ist nur bei guter gesundheitlicher Verfassung möglich und zulässig. Persönliche Schutzausrüstung (Westen, Helme, Stiefel) stellt die DB und muss nicht mitgebracht werden. Anschließend bei Bedarf nochmals Besichtigung des Infozentrums möglich.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der VDEI Nordbayern lädt Sie in Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg hiermit zu der oben genannten kleinen Baustellenbesichtigung der 2. S-Bahn Stammstrecke nach München ein. Eingeladen sind Mitglieder und Freunde des VDEI und auch Beschäftigte und Studierende an der TH Nürnberg sowie besonders Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl ist baustellenbedingt stark begrenzt. An- und Rückreise auf eigene Kosten und Veranlassung.
Anmeldung zwingend mit Vor- und Zuname, Mindestalter möglichst 18 Jahre und telefonischer Erreichbarkeit, erforderlich bis spätestens Do 25. Mai 2023 per eMail an:
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Falls einzelne Damen und Herren aus Gründen der Fahrpreisoptimierung eine/n Mitfahrer/in unter den Angemeldeten suchen, ist der VDEI Nordbayern auf Wunsch gerne vertraulich vermittelnd tätig. Änderungen jeglicher Art bleiben vorbehalten. Rückfragen gerne jederzeit an
Mit freundlichen Grüßen
VDEI Nordbayern