Slide
VERBAND DEUTSCHER EISENBAHN-INGENIEURE E.V.
Service

Service

Terminkalender

ONLINE - Seminar Grundlagen Bahnbetrieb
Donnerstag, 05. Dezember 2024, 09:30 - 15:30
Aufrufe : 370

In diesem Einstiegsseminar für Jungingenieure und Quereinsteiger wird eine professionelle Sicht auf das System Bahn umfassend vermittelt und am praktischen Beispiel aufgezeigt, welche fahrdienstlichen Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich sind, um Züge gesetzesgemäß und entsprechend den relevanten Verordnungen und Richtlinien sicher zu fahren.
Dazu werden die wichtigsten Begriffe erläutert und im Zusammenhang betrachtet. Die Eisenbahn fährt schienengebunden, warum braucht der Zug aber eine festgelegte „Fahrstraße“. Was bedeutet Flankenschutz? Was sind Blockstellen? Welche Aufgaben hat der Fahrdienstleiter, welche Verantwortung liegt beim Lokführer? Wie funktionieren Stellwerke und Signalanlagen?
Aufbauend auf den Kenntnissen zu Grundlagen des Bahnbetriebes wird in dieser Weiterbildung auf betriebliche Ersatzmaßnahmen bei Störungen im Bahnbetrieb eingegangen. Darüber hinaus werden Grundlagen der Fahrplankonstruktion, des Baubetriebs sowie des Notfallmanagements vermittelt.
Ausgehend von den Systemgrundlagen und den sicherungstechnischen Grundsätzen des Eisenbahnwesens nähern wir uns schrittweise dem Seminarziel, den Teilnehmern alle betrieblichen und technischen Bedingungen zur Durchführung einer sicheren Zugfahrt zu vermitteln.

Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5022 anmelden.

Weitere Informationen, das Programm sowie die Anmeldung finden Sie unter dem Link: https://www.vdei-akademie.de/details/online-seminar-grundlagen-bahnbetrieb-kopie_528

Ort Internet (MS TEAMS)