Terminkalender
Die jährlich stattfindende Eisenbahntechnische Fachtagung wird vom VDEI-Fachausschuss Sicherungstechnik, Informatik, Kommunikation (FA SIK) organisiert und in der VDEI-Akademie für Bahnsysteme durchgeführt. Sie ist die herausragende Branchenveranstaltung zu Themen und Forschungserkenntnissen rund um Zugsteuerung und Sicherungstechnik.
Die Eisenbahntechnik umfasst die Gesamtheit der Technologien und Systeme, die den Betrieb von Eisenbahnen ermöglichen und optimieren. Sie umfasst den Bau und die Wartung von Schienenfahrzeugen, Gleisen, Signal-, Zugbeeinflussungs- und Zugsicherungssystemen sowie den Einsatz des modernen Zugbeeinflussungssystems ETCS (European Train Control System). Ziel der Eisenbahntechnik ist es, den Zugverkehr sicher, effizient und umweltfreundlich zu gestalten. Innovative Entwicklungen, wie Hochgeschwindigkeitszüge, Schnellfahrstrecken und automatisierte Zugsysteme, tragen dazu bei, die Kapazitäten zu erhöhen und den Schienenverkehr als nachhaltige Transportlösung der Zukunft zu etablieren.
Die diesjährige Fachtagung hat die beiden Leitthemen Generalsanierung und Schnellfahrstrecken & Übertragungswege der Digitalen LST heute und morgen.
Die Eisenbahntechnische Fachtagung bietet Ihnen die einmalige Chance zur Weiterbildung in fachlich aktuellen Bereichen, die besonders sicherheits- und qualitätsrelevant für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bahnsystem sind. Im Rahmen der Veranstaltung und am Abendbuffet treffen Sie Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referentinnen und Referenten, Ausstellerinnen und Aussteller und den VDEI zum interdisziplinären Branchendialog. Hier können Sie die Vortragsthemen weiter diskutieren und wertvolle Netzwerkkontakte knüpfen.
Weitere Informationen, das Programm sowie die Anmeldung finden Sie unter dem Link: https://www.vdei-akademie.de/details/id-69-eisenbahntechnische-fachtagung-leipzig
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5045 anmelden.