Slide
VERBAND DEUTSCHER EISENBAHN-INGENIEURE E.V.
Slide 1

VDEI-bezirk

Köln

exkursionAm 21.08.25 organisierte Kollege Jörg Hofman für den „Seniorenstammtisch Köln“ und deren Ehefrauen eine Führung im „Skulpturenpark Waldfrieden“ in Wuppertal-Barmen.

Das in Hanglage liegende Waldgelände des Skulpturenparks erwarb 1940 der Farbenhersteller Kurt Herberts. Auf der Ruine der im Krieg zerstörten alten Villa errichtete der Architekt Franz Krause den Neubau „Villa Waldfrieden“. Die Villa ist „organisch gestaltet“. Sie passt sich u. a. mit den äußerlichen zur Sonne gelegenen Wänden aus Sandstein an die Umgebung an. Talwärts hat man eine fast klassische Bergische Fassade. Im Inneren folgen Treppen und Raumwände den Laufwegen des anthroposophisch geprägten Bauherrn. Die Räume, die Flure und Treppenhäuser sind rundförmig gestaltet. 2006 erwarb der Bildhauer Tony Cragg das zwischenzeitlich verwaiste Gelände. Auf 15 Hektar Frei- und Waldflächen und in drei Hallen sind Skulpturen von Cragg und anderer Künstler aus unterschiedlichsten Materialien zu sehen. Z. B. ist die große aus Bronze gegossene und in gelber Farbe lackierte Skulptur „Declination“ von Cragg eine überdimensionale verdrehte Sprühflasche.

Der Abschluss fand in dem alten Gasthaus „Oberbergische Stube“ in Unterbarmen statt. Kollege Reiner Nüßler aus Wuppertal berichtete beim gemütlichen Beisammensein u. a. aus seiner Kindheit, da er in der Nähe der „Villa Waldfrieden“ aufgewachsen ist.

Wir benutzen Cookies
Es werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt