Fachausschuss Bauen und Betrieb
Der Fachausschuss Bauen und Betrieb vereint erfahrene Fachleute aus verschiedenen Bereichen des Eisenbahnwesens. Unser Ziel ist es, als Berufsverband die Interessen der Eisenbahningenieure zu vertreten, Fachwissen zu bündeln und praxisnahe Lösungen für die komplexen Herausforderungen des Bahnbaus und -betriebs zu erarbeiten.
Zielsetzung
Als Teil des VDEI unterstützen wir den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung von Ingenieuren, die in der Planung, dem Bau, der Inbetriebnahme sowie im Betrieb von Bahnanlagen tätig sind. Durch die Analyse und Bewertung neuer technischer, organisatorischer und regulatorischer Entwicklungen leisten wir einen Beitrag zur sicheren, wirtschaftlichen und nachhaltigen Gestaltung der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland. Der Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices steht dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Berufserfahrung der Mitglieder
Unsere Mitglieder sind hochqualifizierte Experten mit umfangreicher und langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen des Eisenbahnsektors. Dazu gehören:
- Bau- und Inbetriebnahmeexperten für Bahnanlagen, die umfangreiche Kenntnisse in der Umsetzung komplexer Infrastrukturprojekte mitbringen.
- Spezialisten für Arbeits- und Gesundheitsschutz, die sicherstellen, dass Bau- und Betriebsprozesse höchsten Sicherheitsstandards genügen.
- Bauüberwacher und Projektleiter, die maßgeblich an der Steuerung und Kontrolle von Bauvorhaben beteiligt sind.
- Sicherheitsverantwortliche, die eine fundierte Expertise in der Einweisung und Anwendung der verschiedenen Regelwerke erworben haben.
Aktivitäten
Ein besonderes Anliegen unseres Fachausschusses ist die Vermittlung von Fachwissen und Erfahrungen an interessierte Ingenieure und Fachleute der Branche. Dies geschieht durch:
- Fachbeiträge in der renommierten Fachzeitschrift „EI – Der Eisenbahningenieur“
- Vorträge und Präsentationen bei Fachveranstaltungen
- Interaktive Diskussionen und Workshops, in denen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen thematisiert werden
- Weiterentwicklung im Bereich komplexer Schnittstellen
Der Bau und Betrieb von Eisenbahninfrastrukturen erfordert eine enge Zusammenarbeit verschiedener Gewerke. Unser Fachausschuss dient als Plattform, um die komplexen Schnittstellen zwischen Bau, Technik, Betrieb und Sicherheit gezielt zu analysieren und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln. Dabei setzen wir uns mit den ständigen Änderungen der gesetzlichen und technischen Rahmenbedingungen auseinander und bewerten deren Auswirkungen auf die Praxis.
Unser Engagement trägt dazu bei, die Zukunft der Eisenbahninfrastruktur aktiv mitzugestalten und die Qualität und Sicherheit des Bahnsystems in Deutschland weiterzuentwickeln.
Kontakt
Über konkrete Anfragen sowie die fachliche Unterstützung bei sicherheits- und eisenbahnsystemrelevanten Fragestellungen oder Themen freut sich der Fachausschuss und ist gerne bereit, aktiv zu beraten.
Vorsitzender
Reiner Konermann
Stellvertretender Vorsitzender
Dipl.-Ing. Joachim Binkert
Schriftführer
Dipl.-Ing. Thomas Lüdke