Aktuelles
Vom Online-Seminar über Vor-Ort-Begehungen und Stammtische bis hin zu Best-Practice-Vorträge - VDEI bietet jeden Monat vielfältige Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden organsiert von den VDEI-Bezirken und -Gremien sowie von der VDEI-Akademie, die insbesondere die Fort- und Weiterbildungsaktivitäten des Verbandes unter ihrem Dach bündelt. Je nach Interessenlage ist für jede und jeden etwas dabei.
Alle Termine finden sich im VDEI-Kalender. Über die Kalender-Kategorien neben bzw. unter dem Kalender lässt sich nach Bezirk, Gremium oder VDEI-Akademie filtern.
Die Angebote der VDEI-Akademie sind auch unter vdei-akademie.de/themenfelder zu finden.
Immer einen Klick wert: Folgen Sie dem VDEI auf Instagram und LinkedIn für aktuelle News.
Slab track: Advanced solutions for railway, underground and tramway track systems
Next years Railway Forum will be held in the beautiful city of Napoli with a captivating programm on the topic of Slab Track. The seminar, titled “Slab Track Forum”, aligns closely with Europe’s current and future strategies for expanding high-speed rail networks and modernizing urban public transport systems.
Topics
The conference will focus on key topics related to slab track technology, addressing challenges, innovations, and best practices. The following themes will be covered:
- Adapting to Diverse Conditions: Exploring alternatives to accommodate varying railway terrain, geological conditions, existing infrastructure, and proposed horizontal and vertical alignments.
- Noise and Vibration: Assessing the impacts of different configurations and systems on noise and vibration levels.
- Performance in Tunnels, bridges, switches and crossings: Comparing the performance characteristics of standard versus resilient slab track systems in tunnel, bridges, switches and crossings.
- Life cost analyses – Techno-economic comparisons between slab and conventional railway track.
- Efficient Maintenance: Strategies for the replacement or renewal of slab track units during overnight possessions to minimize disruption.
- Earthworks and Settlement Mitigation: Managing significant-height earthworks, including measures to address settlement during construction and maintenance.
- Transition Zones: Designing and implementing effective transitions between ballasted and slab track systems at high speeds, with a focus on linking to existing railways.
Call for papers
Engineers, researchers, and industry professionals are invited to submit abstracts on topics related to the conference themes. About the submission guidelines.
Deadline for Submission: May 31, 2025
About the Railway Forum 2025
Dates: 6 – 7 November 2025
Location: Napoli, Italy
Organizers:
- UEEIV, the Union of European Railway Engineer Associations, represents the interests of railway engineers and suppliers across Europe.
- CIFI, the Italian Association of Railway Engineers, serves as the professional body for railway engineers in Italy.
More about the Railway Forum 2025 on the UEEIV website.
Der VDEI bietet jeden Monat vielfältige Veranstaltungen, vom Online-Seminar über Vor-Ort-Begehungen und Stammtische bis hin zu Best-Practice-Vorträge. Da ist für jede und jeden etwas dabei. Die Veranstaltungen werden organsiert von den VDEI-Bezirken und -Gremien sowie von der VDEI-Akademie, die insbesondere die Fort- und Weiterbildungsaktivitäten des Verbandes unter ihrem Dach bündelt.
Alle Termine finden sich im VDEI-Kalender. Über die Kalender-Kategorien neben bzw. unter dem Kalender lässt sich nach Bezirk, Gremium oder VDEI-Akademie filtern.
Die Angebote der VDEI-Akademie sind auch unter vdei-akademie.de/themenfelder zu finden.
Immer einen Klick wert: Folgen Sie dem VDEI auf Instagram und LinkedIn für aktuelle News.
Dank der Firma INFRACON kann im VDEI-Bezirk Hannover frühe Bahn-Bildung weiter gefördert werden
Puzzles, Bilderbücher, Spiele - die BahnSpielBox steckt voller Materialien, mit denen Kinder im Kita-Alter die Freude an der Welt der Eisenbahn entdecken können. Dank des Sponsorings von Unternehmen und Privatpersonen konnten bereits mehr als 50 BahnSpielBoxen deutschlandweit an Kindertageseinrichtungen übergeben werden - diesmal durch den Sponsor INFRACON an die DRK-Kita in Westerstede.
Die Freude der Kinder beim Auspacken der vollgepackten Boxen war riesig. Besonders toll: die BahnSpielBoxen wurden sofort in eigene Eisenbahn-Ecken integriert, in denen dann gleich fleißig gebaut, gesteckt und gefahren wurde. Die vielen interessierten Fragen der Kinder zeigten, wie groß die Neugier auf Technik und Mobilität ist.
Sergej Renz, Geschäftsführer von INFRACON, nutze die schöne Gelegenheit die BahnSpielBoxen persönlich zu übergeben. Im Rahmen der "Berufewoche" konnte er insgesamt mehr als 100 Kindern verschiedene Berufe aus der Welt der Eisenbahn näherbringen, vom Zugbegleiter über den Fahrdienstleiter, Mechatroniker, Bauüberwacher bis hin zum Gleisbauer. Die Dankbarkeit der Kita war spürbar – und Sergej Renz hat sich sehr gefreut, einen kleinen Beitrag zur frühen Berufsorientierung geleistet zu haben. Die nächste Generation von Bahn-Ingenieuren und -Ingenieurinnen könnte aus Westerstede kommen.
Die BahnSpielBox - Sponsoring für frühe Bildung
Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure möchte - gemeinsam mit starken Partnern - dazu beitragen, Kinder von früh an für die Bahn zu begeistern. Dazu ziehen wir an einem Strang: Der jeweilige Sponsor übernimmt die Materialkosten, der VDEI kümmert sich um die Bestellung und organisiert die Übergabe der Box; gemeinsam überreichen dann der Sponsor und der VDEI die Box an die Wunsch-Kita.
Sie können sich vorstellen, ebenfalls eine BahnSpielBox zu sponsern? Hier finden Sie alle Infos zum BahnSpielBox-Sponsoring.
Eine neue Broschüre zu den Vorteilen der VDEI-Mitgliedschaft ist jetzt online bestellbar. Kugelschreiber und Traubenzucker sind ebenfalls wieder lieferbar.
Um die vielen Aktivitäten der Bezirke und Gremien zu unterstützten, stehen verschiedene Werbeartikel zur Verfügung, die bei Veranstaltungen, Meetings oder Informationsständen gezielt für Werbemaßnahmen genutzt werden können.
Auch Schlüsselanhänger und ICE-Lineale sind derzeit noch erhältlich
Diese Werbemittel sind exklusiv für VDEI-Bezirke und Gremien vorgesehen, um ihr großes Engagement zu begleiten.
Die Bestellmöglichkeit ist - nach Mitglieder-Login - unter folgendem Link zu finden: zum Bestellformular
Darüber hinaus stehen Broschüre, Flyer sowie zahlreiche weitere Handreichungen als pdf zum Download zur Verfügung - nach Mitglieder-Login - unter folgendem Link https://vdei.de/service/download/vorlagen