Willkommen im VDEI - Bezirk Hannover
Mitglieder können im Bereich "Mitglieder-Login" weitere Dokumente und Informationen zum Bezirk Hannover abrufen. Sie erreichen den Bezirk über die Mailadresse hannover(at)vdei.de
Aktuelles aus unserem Bezirk
Liebe Mitglieder,
wir laden Sie/ Euch herzlich zum Fachvortrag „Entwicklung und Sachstand ABS/NBS Hannover – Hamburg“ mit Dipl.-Ing. Matthias Hudaff ein.
- Montag, den 27.10.2025
- Hauptbahnhof Hannover – Treffpunkt 16:00 Uhr „Unterm Schwanz“
Alternativ ist auch eine digitale Teilnahme möglich. Hierzu bitten wir die Anmeldung über den VDEI-Veranstaltungskalender zu übernehmen.
Alle Details zum Ablauf sowie zur Anmeldung finden(t) Sie/ Ihr im beigefügten Flyer. Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme!
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Wir freuen uns sehr, dass wir als VDEI eine so Aktion unterstützen konnten: Gemeinsam mit unserem langjährigen Mitglied der Albert Fischer GmbH haben wir eine bahnspezifische Spielzeugbox an den DRK-Kindergarten in Elze übergeben.
Die Box enthält liebevoll ausgewähltes Spielzeug, Bücher und Puzzle rund um das Thema Eisenbahn – im Wert von rund 250 Euro – und soll Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren spielerisch die faszinierende Welt der Bahn näherbringen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an Herrn Albert Fischer für sein Engagement und an Kindergartenleiterin Frau Heike Schmiedgen für den herzlichen Empfang. Auch ein besonderer Gruß an Manfred Kehr, der als ehemaliger VDEI-Vizepräsident die Aktion mit viel Herzblut begleitet hat.
Leine-Deister- Zeitung (Foto: BORNEMANN)
Mit dieser Initiative möchten wir früh das Interesse an Technik und Mobilität wecken – und wer weiß, vielleicht wächst hier schon die nächste Generation von Eisenbahningenieur:innen heran!
Quelle: Artikel aus der Leine-Deister-Zeitung
Ein gelungener Bezirkstag liegt hinter uns!
Am Donnerstag, den 03. April 2025 fand unser diesjähriger Bezirkstag in den Räumen der DEVK Regionaldirektion Hannover statt – vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung und Organisation, liebe Ramona Mahlstedt-Pätzel.
Zu Beginn der Versammlung durften wir in einer angenehmem Atmosphäre einen interessanten und aufschlussreichen Fachvortrag zur Fehmarnbelt-Anbindung erleben. Ein herzliches Dankeschön an Frau Jutta Heine-Seela für ihren fachlich fundierten und praxisnahen Einblick in dieses bedeutende Infrastrukturprojekt. Der Vortrag stieß auf großes Interesse – wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung dieses bedeutenden Projekts!
Im Anschluss folgten:
- Die Ehrung langjähriger Mitglieder (25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre und 70 Jahre) - Danke für eure Treue und euer Engagement!
- Der Bericht des Bezirksvorstandes
- Der Kassenbericht und Entlastung des Bezirksvorstandes
- Haushaltsvoranschlag 2025
Eindrücke vom Bezirkstag
Foto: Vorstand VDEI Bezirk Hannover
Ein gelungener Nachmittag mit wertvollen Einblicken und guter Vernetzung innerhalb unseres Bezirks.
Schon jetzt freuen wir uns auf weitere Veranstaltungen und den fachlichen Austausch.
Autor: Vorstand VDEI Bezirk Hannover
Besichtigung Modelleisenbahnanlage MEC Hannover
Am 19.03.2025 haben Mitglieder des VDEI sowie weitere Gäste die Anlagen des MEC Hannover, einem Teil der Kultur- und Freizeitgruppen Eisenbahnhistorie/ Modelleisenbahn der Stiftungsfamilie BSW & EWH (einer betrieblichen Sozialeinrichtung der DB AG) besucht. Der MEC Hannover besteht seit 1984 und hatte verschiedene Räumlichkeiten, bis er dann in den heutigen Räumen unter dem Hauptbahnhof Hannover mit derzeit ca. 40 Mitgliedern sesshaft wurde.
Die Teilnehmer aller Altersklassen zeigten sich sehr interessiert bei den Ausführungen der Vereinsmitglieder Günter Jungk, Richard Bohne und des Gruppenleiters Michael Kahler zu den verschiedenen Anlagen in den Maßstäben 1:87 (H0), 1:160 (N) sowie den ausgestellten Modulen im M 1:87 (H0m) als Schmalspur (Meterspur) und Exponaten in diversen Schaukästen und Vitrinen. In einem Raum konnte die inzwischen nach langer Bauzeit funktionsfähige Digitalanlage mit vielen verschiedenen Zügen vorgeführt werden. Und in einem weiteren Fahrbetrieb auf Modulen der analogen Spur N-Anlage. Die ebenfalls ausgestellten Module als Teile der BSW-Schauanlage konnten zeigen, dass das Hobby Modelleisenbahn neben Technik auch viele Ausgestaltungsmöglichkeiten bietet. Bestaunt werden konnte sogar eine Anlage nach amerikanischem Vorbild. Des Weiteren zeigten Modelle im Maßstab 1:22,5 verschiedene Lokomotiven und Triebwagen der Harzer Schmalspurbahn HSB, die auf einer Gartenbahnanlage im Freien bei allen Wetterlagen fahren können.
Eindrücke von der Ausstellung
Quelle: VDEI-Bezirk Hannover
Nach der Besichtigung aller Anlagen, Module und ausgestellten Exponate folgte bei Kaffee, Bier und Softdrinks ein reger Austausch zur bekannten Anlage des Miniatur Wunderlandes in Hamburg, zu kommenden Aktivitäten des MEC, des VDEI und auch zu persönlichen Themen.
Nach drei Stunden hatten die meisten der Teilnehmenden einen neuen Blick auf das schöne Hobby Modelleisenbahn bekommen.
Autor: Richard Bohne
Ein großes Dankeschön gilt unserem Mitglied Richard Bohne, welcher uns diese Besichtigung möglich machte, sowie Günter Jungk und Michael Kahler für die Vorführungen und Erklärungen!
… and the winner is – die Kita Kleine Strolche!
Sie gewinnt eine der zwei vom VDEI gesponserten BahnSpielBoxen!
Die traurigen Kinder der Kita Kleine Strolche aus Algermissen hatten durch einen „Schimmelschaden“ ganz viele Spielsachen und Bücher, aber auch ihr „Zuhause“, die Kita, verloren. Doch ein aufmerksamer Papa, der im Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen (IBV) Hannover arbeitet, wusste von der BahnSpielBox- Aktion unseres Verbandes und hat sich für diese Kita, in die auch sein Kind geht, beworben.
Zwei Boxen wurden vom VDEI zum Verschenken freigegeben. Es konnten sich alle Kitas bundesweit bewerben. Nach Bewerbungsschluss und Auswertung dieser hatte unsere Jury vom Verband entschieden, dass die Kita Kleine Strolche eine Box aufgrund ihrer traurigen Situation erhalten sollte.
Nicht einmal 1,5 Wochen nach Verkündung wurde diese noch vor Weihnachten am 18.12.2024 vom Stellv. Bezirksschatzmeister Ahmad Ossmann und dem ehemaligen Vizepräsidenten des VDEI, Manfred Kehr, in Algermissen bei Hildesheim übergeben. Die aufgeregten Kinder warteten schon mit großen Augen auf das Geschenk! Was es wohl alles in der großen Box für sie zu erkunden gibt?
Die Kita-Leiterin Frau Annette Plich begrüßte zuerst alle Anwesenden und stellte die aktuelle Situation der Kita vor. Danach erklärten Ahmad Ossmann und Manfred Kehr mit einfachen Worten wie schön es ist, ein wesentlicher Teil des Systems Bahn zu sein. Dann begann das „Auspacken und Erkunden“ des Inhaltes der großen VDEI-BahnSpielBox. Die Holzschienen wurden sofort zu einem großen Gleisplan zusammengefügt - und schon konnte der Bahnbetrieb aufgenommen werden. Auch die Bücher, Puzzle und weiteren Spielzeuge wurden sofort in den Spielenachmittag eingebunden.
Zum Abschluss bekamen die VDEI-Vertreter noch ein Dankeschön in Form von selbstgebackenen Dampflokkeksen. Für Alle Beteiligten war es eine wundervolle Aktion in der Adventszeit.
Autor: Manfred Kehr
Fotos: VDEI Hannover